MY 18 favorite things TO do in MELBOURNE
Last Updated: 7/2/20 | July 2nd, 2020
Melbourne is one of the funkiest cities in Australia. From its cool architecture to its robust art scene with hip cafés and music, Melbourne is often considered the cultural capital of Australia. Its narrow lanes, covered in world-class street art, hide beautiful cafés and beer gardens.
The city and I mix well together and it’s my favorite spot in the country. With plenty of culture, activities, art exhibitions, and live music, you could easily spend over a week here and not get bored.
To help you plan your trip I want to share some of my favorite things to see and do Melbourne so you can make the most of your visit!
1. Take a street Art tour
Start your trip off with a street art tour. Personally, I loved the tour by Melbourne street Art Tours. It’s pricey at $69 AUD but the cost of the tour helps support local artists. I learned so much about the art scene in the city and developed a much deeper appreciation for why Melbourne attracts so many artists from around the world. I can’t recommend this tour enough.
If you’re on a tighter budget, take a free walking tour around the city instead. I’m free walking tours offers a couple of different free walking tours that will give you a fun and educational introduction to the city and its history. You’ll learn a lot about the city and get access to an expert local guide who can answer any questions you have. just be sure to tip your guide at the end!
2. catch a Moonlight movie in the Park
During the summer, there are nightly movies (most of them major Hollywood features) in the royal Botanic Gardens. You can bring your own food and drinks (including alcohol) and have a cozy picnic while watching some great movies. think of it like going to the drive-in but without the car. just make sure to check the weather in advance and to bring a blanket to sit on as well as a sweater (it can get a little chilly sometimes). They will cancel if it rains a lot but not if it’s light rain so be sure to bring a rain jacket (or reschedule) if the weather doesn’t cooperate.
Central lawn royal Botanic Gardens. For dates and times, visit moonlight.com.au. Tickets start at $19 AUD.
3. wander Queen Victoria Market
This outdoor market is the largest open-air market in the southern hemisphere. Made up of both indoor and outdoor areas and occupying two entire city blocks, its a mix of food sellers and knick-knack vendors — think flea market meets food market. during the week, the food hall is the main draw, but the weekend offerings are bigger as sellers fill up the outdoor vending space.
When you’re in the food hall, be sure to get some free wine samples from Swords Wines; the staff is friendly and the wine is cheap (I bought two bottles for some afternoon drinking in the park!). and don’t miss the jam donuts either. They’ve been a staple there for over 50 years!
Queen St, +61-3-9320-5822, qvm.com.au. check the website for seasonal hours and events.
4. visit the state library of Victoria
The state library of Victoria is a historic institution that welcomes over 8 million visitors a year. originally built in 1856, the library has grown into an event space that’s a source of pride for city residents. Come here before it opens and you’ll see a queue of people ready to pounce on the open desks. The famous central rotunda with its octagonal shape, original dark wood furniture, and book-lined walls is definitely something not to miss.
328 Swanston St, +61 3-8664-7000, slv.vic.gov.au. open Monday-Thursday from 10am-9pm and Friday-Sunday from 10am-6pm.
5. Take the City Circle Tram
The City Circle Tram is a free “hop-on, hop-off” service between Melbourne’s sightseeing attractions. The route includes Federation Square, the Old Treasury Building, Parliament House, and the Princess Theater. There’s a running recorded commentary as you pass or stop at a place of historical, cultural, or architectural significance. It’s a free, fun way to see the main sights and get a feel for the city without having to spend any money!
The tram operates from 10am-6pm from Sunday-Wednesday and from 10am-9pm Thursday-Saturday.
6. relax in Federation Square
Right along the route of the free City Circle train and across the street from Flinders street station lies Federation Square. opened in 1968, this open square spans around 8 acres and serves up stellar people-watching. I like to take lunch here and just watch the city go by. below the square on the river are also a number of restaurants and outdoor bars. In the summer, there are often all kinds of different events here as well.
7. visit the national Gallery of Victoria
Located in Federation Square, the national Gallery of Australia is the largest, oldest, and most-visited art museum in the country (over 3 million people visit each year). It’s home to over 75,000 works including modern and contemporary art, sculptures, paintings, and workS von Aborigines und indigenen Künstlern. Sie können in ein paar Stunden so ziemlich alles sehen. Es ist eine der besten freien Aktivitäten der Stadt.
180 St. Kilda Rd, +61 3-8620-2222, ngv.vic.gov.au. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos (vorübergehende Exponate können eine zusätzliche Gebühr haben).
Planen Sie eine Reise nach Australien?
Holen Sie sich alle meine besten Australien -Reise -Tipps sowie ein kostenloses Planungs -Toolkit, das die folgenden Anleitungen enthält, die an Ihren Posteingang gesendet werden:
61 versierte Reisetipps
Meine Lieblingsfirmen zu verwenden
17 Schritte für die Planung einer Reise
Die Top -Hostels in Australien
Wie man freie Flüge nach Oz bekommt
Schick mir meine Tipps!
8. Wandere durch die königlichen Botanischen Gärten
Die Royal Botanic Gardens umfassen 86 Hektar und beherbergen über 8.500 verschiedene Pflanzenarten, darunter Blumen, Sträucher und Bäume aus dem ganzen Land und auf der ganzen Welt. Hier rumzuhängen und herumzuwandern, ist eine meiner Lieblingsaktivitäten in Melbourne.
Es ist zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt und ist ein schöner Ort, um einige Zeit damit zu verbringen, herumzuspazieren, sich zu entspannen und zu lesen. Kostenlose geführte Spaziergänge oder selbst geführte Audio-Touren sind auch beim Hauptbesuchszentrum erhältlich.
Birdwood Ave, +61 3-9252-2300, rbg.vic.gov.au. Täglich von 7:30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
9. Bewundern Sie die Flinders Street Station
Die Flinders Street Station wurde 1854 eröffnet und ist ein großes Wahrzeichen und ein beliebtes Treffpunkt in Central Melbourne. Die Station verfügt über viktorianische Architektur und große Uhr. Es war der am stärksten verkehrsreichste Bahnhof der Welt in den 1920er Jahren und soll derzeit der am stärksten verkehrsreichste Bahnhof der Vorstadt in der südlichen Hemisphäre sein. Es ist ein schönes imposantes Gebäude zu bewundern – und auch frei!
207–361 Flinders St.
10. Genießen Sie die Cafészene
Obwohl ich kein Kaffeetrinker bin (Tee den ganzen Weg!), Konnte ich auch sehen, dass das Café und die Kaffeekultur in dieser Stadt Teil seiner Seele sind. Jeder hier liebt es, Kaffee und einen Snack zu trinken, während er etwas Arbeit macht oder in einem künstlerischen Café plaudert.
Sie können auch eine Café -Tour mit Melbourne Coffee Tours oder Café Culture Walk machen, um mehr darüber zu erfahren, warum Melbournianer ihre Cafés so sehr lieben und dann einen Nachmittag mit einem guten Buch an Ihrem neuen Lieblingsort verbringen.
11. Siehe Como House und Gärten
Dieses königliche Anwesen über 160 Jahre mischt eine Mischung aus klassischer italienischer Architektur und australischer Regency. Es gilt als das Beste der historischen Häuser der Stadt und bietet einen seltenen Einblick in das luxuriöse und opulente Leben der High Society im Australien des 19. Jahrhunderts. Führungen sind für 15 AUD erhältlich, wenn Sie mehr über dieses schöne Herrenhaus und seine Geschichte erfahren möchten.
Williams Rd &, Lechlade Ave, +61 3-9656-9889, NationalTrust.org.au/places/como-house-and-garden. Die Gärten sind von Montag bis Samstag von 9 bis 16 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos.
12. Besuchen Sie das Einwanderungsmuseum
Das 1998 gegründete Einwanderungsmuseum befindet sich im alten Zollhaus und zeigt Ausstellungen über die australische Einwanderungsgeschichte. Die Europäer, die 1788 in das Land strömten, brachten ihre eigenen Kulturen mit, die schließlich die Insel fegten und die Ureinwohner verdrängten, die über 50.000 Jahre lang die Insel nach Hause nannten.
Ich habe es wirklich genossen, etwas über die Menschen zu lernen, die ihre Häuser verlassen haben, um sich in der bekannten Welt zu bewegen, die riskante Reise zu unternehmen und ihr ganzes Leben zu entwurzeln.
400 Flinders St, +61 3-8341-7777, museumsvictoria.com.au/immigrationmuseum. Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 15 US -Dollar AUD.
13. Schlagen Sie den Strand
In St. Kilda können Sie zum Strand gehen, um zu schwimmen, sich zu schalten, zu bräunen und den atemberaubenden Sonnenuntergang zu beobachten. Es ist ein wunderschöner, breiter Strand und während das Wasser für mich ein wenig kalt ist, sieht es nach Westen aus, sodass Sie einige herausragende Sonnenuntergänge erhalten.
Es gibt auch Tauchplätze in der Nähe (einschließlich einiger Höhlen), falls Sie Ihre Zertifizierung haben. Schauen Sie sich die ZU Boardsports zur Vermietung an.
Die Vermietung von Paddleboards, Kiteboards und Windsurfen reichen von 25 bis 80 US-Dollar pro Stunde. Überprüfen Sie ihre Websites für Details (thezu.com.au).
14. Party in St. Kilda
Wenn Sie Melbournes berühmtes Nachtleben genießen möchten, gehen Sie nach St. Kilda. Die Gegend beherbergt Tonnen kostengünstiger Restaurants, Bars und Clubs. Wenn Sie Melbournes wilde Seite finden möchten, wird es hier sein. (Basis Melbourne ist einer meiner Lieblingsorte, wenn Sie mit anderen Reisenden abhängen möchten – und ein paar Einheimische! Die Bar im Erdgeschoss ist beliebt und hat billige Getränke.)
15. Genießen Sie die Fitzroy Gardens
Fitzroy Gardens wurde 1848 erstellt und ist ein massiver Garten aus der viktorianischen Zeit, der über 65 Morgen abdeckt. Es ist einer der historischsten und schönsten Gärten Melbourne und soll den englischen Gärten den frühen Siedlern ähneln.
Das Gebiet war originally a swamp but was painstakingly cultivated into the beautiful and sprawling garden that exists today. There are walking paths, greenhouses, cottages, and lots of flower gardens and greenspace. It definitely feels like an English garden!
Wellington Parade, +61 3-9658-9658, fitzroygardens.com. open 24/7. Der Eintritt ist frei.
16. get cultural at the Melbourne museum
The Melbourne museum showcases Australian social history, indigenous cultures, science, and the environment. The highlight of the museum, for me, was the extensive Bunjilaka Aboriginal culture Center, which highlights aboriginal culture, art, and history. They also have a children’s section that’s great for anyone traveling with kids. There are also regular visiting and temporary exhibitions as well, so be sure to check their website to see what’s going on during your visit.
11 Nicholson St, +61 3-8341-7777, museumsvictoria.com.au/melbournemuseum. Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 15 US -Dollar AUD.
17. go on a wine Tour
Wine tours are super popular in this region. The Mornington Peninsula in the outer suburbs of Melbourne is a world-famous wine-producing region. located 45 minutes from the city, it’s home to over 40 wineries. There are a lot of day trips available to the Yarra Valley too (which is where most tours take you). If you don’t have your own car or don’t feel like spending the night in the area, day trips from Melbourne cost $150-225 AUD per person.
18. Take a Day trip to Phillip Island
Located two hour hours from the city (and connected to the mainland by bridges), Phillip Island is a weekend hot spot for locals looking to enjoy some beach time. The island is renowned for the nightly penguin parade (when thousands of penguins return from the sea to nest), its koala sanctuary, and the huge seal colony that lives offshore. The island, which is home to just 7,000 people, can be visited as a day trip, but due to infrequent buses, I would recommend spending at least a night here as there is a lot of neat things to see and do.
***
With tons of museums, outstanding parks and beaches, and lots of day trip opportunities, Melbourne is a city that just keeps on giving. You won’t be short on things to do here — just the opposite! It’s my favorite spot in Australia (and for good reason). spend some time here and I promise you’ll fall in love with the food, cafes, beaches, and parks. It’s a city that doesn’t disappoint!
Book Your trip to Melbourne: Logistical tips and Tricks
Buchen Sie Ihren Flug
Verwenden Sie Skyscanner oder Momondo, um einen billigen Flug zu finden. They are my two favorite search engines because they search websites and airlines around the globe so you always know no stone is left unturned. start with Skyscanner first though because they have the biggest reach!
Buchen Sie Ihre Unterkunft
You can book your hostel with Hostelworld as they have the biggest inventory and best deals. If you want to stay somewhere other than a hostel, use Booking.com as they consistently return the cheapest rates for guesthouses and cheap hotels. My favorite places to stay are:
Base St. Kilda
United Backpackers
For more hostel suggestions, here’s a complete list of the best hostels in Melbourne.
Vergessen Sie nicht die Reiseversicherung
Die Reiseversicherung schützt Sie vor Krankheiten, Verletzungen, Diebstahl und Stornierungen. Es ist ein umfassender Schutz für den Fall, dass etwas schief geht. Ich mache nie eine Reise ohne sie, da ich sie in der Vergangenheit oft benutzen musste. Meine Lieblingsunternehmen, die den besten Service und Wert bieten, sind:
Sicherheitsflügel (für alle unter 70)
Versichern Sie meine Reise (für über 70)
MedJet (für zusätzliche Rückführungsabdeckung)
Suchen Sie nach den besten Unternehmen, mit denen Sie Geld sparen können?
Schauen Sie sich meine Ressourcenseite an, damit die besten Unternehmen auf Reisen verwendet werden können. Ich liste alle auf, die ich benutze, um Geld zu sparen, wenn ich unterwegs bin. Sie sparen Ihnen Geld, wenn Sie auch reisen.
Want more information on Melbourne?
Sicher sein